Thomas Struth „Pictures from Paradise“ / Paul Rolans „Images in Trees„

Christiane Fricke schrieb ein Artikel im Handelsblatt vom 25.02.2011, anlässlich der Einzelausstellung in der Kunstsammlung NRW von Thomas Struth. Hier eine Passage die sich auf die Werkgruppe „Pictures from Paradise“ bezieht:
„Es ist nur ein langer zarter Schössling. Aber Anette Kruszynski ist davon überzeugt, dass er der Schlüssel für Thomas Struths von Grün nur so strotzendem Dschungelbild mit der Nummer 9 ist. Die Kuratorin, die Struths Werkschau in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen betreut, erklärt auch warum. Der Trieb in der Mitte teile die Komposition in zwei Bereiche. Dadurch gruppiere sich wie von selbst das Laubwerk in Zonen, und hinter der Wand aus Blättern und Zweigen öffne sich die Aussicht in lichtere Bezirke.
„Thomas Struth hat dem Chaos eine Ordnung verliehen“, bekräftigt Kruszynski noch einmal.

In meiner Fotoserie „Images in Trees“ ,an der ich seit 1995 arbeite, geht es mir darum, durch meinen Blickwinkel, die enorme Vielfalt an Strukturen die in Bäumen zu sehen sind so zu ordnen, dass Sie, oft nur für die Dauer eines Augenblicks, eine Komposition formen und diese dann so zu fotografieren, dass sie auch für andere Menschen sichtbar wird.
Einige Beispiele finden Sie hier und hier

Noch mehr Information finden Sie in einem Interview mit mir auf Open Forests  aus 2019

 

Schlagwörter: , , , , , ,

Hinterlasse einen Kommentar